Waldbad Bienenbüttel
Saisoneröffnung und Vorverkauf der Saisonkarten 2025
Saisonstart:
Das Waldbad Bienenbüttel eröffnet die Badesaison 2025 traditionell nach den Eisheiligen. Der geplante Eröffnungstermin ist der 16. Mai 2025, vorbehaltlich der Wetterlage.
Vorverkaufsstart:
Der Online-Vorverkauf für Saisonkarten beginnt am 6. Dezember 2024.
Wichtige Hinweise zur Bestellung der Saisonkarten 2025
1. Verlängerung bestehender Saisonkarten:
Bereits vorhandene Saisonkarten können bequem online verlängert werden:
Waldbad Saisonkarten Bestellung/Verlängerung - Bürgerportal Bienenbüttel (bienenbuettel.de)
Nach erfolgtem Zahlungseingang werden die Karten automatisch aktiviert und behalten ihre Gültigkeit.
2. Neubestellung und Abholung der Saisonkarten 2025:
Zur Neubeantragung nutzen Sie bitte ebenfalls den Link:
Waldbad Saisonkarten Bestellung/Verlängerung - Bürgerportal Bienenbüttel (bienenbuettel.de)
Bitte beachten Sie: Neu beantragte Saisonkarten können ab Saisonbeginn ausschließlich an der Waldbad-Kasse abgeholt werden.
Wichtig: Bitte bringen Sie Lichtbild/er im Passformat mit, da diese/s für die Ausstellung der Karte/n erforderlich ist/sind.
3. Alternative Antragsmöglichkeiten (für Personen ohne Internetzugang):
Die Saisonkarten können in diesen Ausnahmefällen, persönlich im Rathaus der Gemeinde Bienenbüttel beantragt oder verlängert werden.
Anlaufstelle: Steueramt, 1. Stock, Zimmer 1.14
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich:
- Frau Strosik: 05823 – 98 00 46
- Frau Graf: 05823 – 98 00 42.
Der Antrag kann direkt vor Ort ausgefüllt werden.
4. Freier Eintritt für Kleinkinder:
Kinder bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr erhalten freien Eintritt ins Waldbad.
5. Ermäßigte Kinder- und Jugendkarten:
Diese Karten stehen für folgende Personengruppen zur Verfügung:
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr
Auszubildende und Studierende bis zum 27. Lebensjahr
6. Ermäßigungen und Regelungen für Menschen mit Behinderung:
Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 sowie einem gültigen Merkzeichen B, G oder H erhalten 10 Euro Ermäßigung auf ihre Saisonkarte.
Eine eingetragene Begleitperson (Merkzeichen B) erhält freien Eintritt ins Waldbad.
Der Antrag kann direkt vor Ort ausgefüllt werden.
Tarifübersicht 2025
Die vollständige Übersicht aller Tarife für das Waldbad Bienenbüttel finden Sie hier -> Reiter PREISE.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine erfolgreiche und erholsame Badesaison 2025.
Mit der Hansefitkarte erhalten Sie freien Eintritt in unser Waldbad Bienenbüttel
Besonders stolz sind die Menschen in Bienenbüttel darauf, dass sie so ein tolles Waldbad haben!
Und das aus gutem Grund! Denn das Waldbad ist nicht nur idyllisch gelegen, es hat überraschend viel zu bieten:
- Schwimmer- / Nichtschwimmerbecken mit 50 Meter-Bahn,
- durchgehend auf 23 Grad beheizt
- Kinder- und Kleinkindbecken mit kleiner Rutsche
- 40 Meter Erlebnis-Rutsche
- 1- und 3m-Sprungturm
- Große Liegewiese mit vielen Sonnen- und Schattenplätzen
- Beachvolleyball- und Fußballfeld
- Tischtennis
- Matschspielplatz für die Kleinsten
- Spielplatz
- Bistro
- Durchgehende Badeaufsicht
Außerdem werden regelmäßig angeboten:
- Frühschwimmen
- Schwimmlernkurse
- Schwimmabzeichen
Alle Schulen erhalten kostenlosen Eintritt für Schwimmunterricht.
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
In den Kursen werden pro Übungsleiter bis zu 10 Kinder aufgenommen. Die Kinder benötigen kein Test die Übungsleiter werden jeden Tag getestet. Insgesamt sind bereits sechs Schwimmkurse geplant. Zwei vor den Sommerferien, zwei zu Beginn und zwei zum Ende der Sommerferien. Wir bieten derzeit noch keine Kurse für Erwachsene an.
Wir hoffen auf gutes Wetter und eine möglichst lange Badesaison bis in den September hinein, da insbesondere die Sommerferien in diesem Jahr sehr spät beginnen.
Die Preise sind in diesem Jahr unverändert. (Änderungen vorbehalten) Es gelten die Bestimmungen der Haus- und Badeordnung des Waldbades Bienenbüttel.
Öffnungszeiten
Regulärbetrieb
vormittags | nachmittags | |
Montag | 06:00 - 09:00 Uhr | - geschlossen - |
Dienstag | 06:00 - 9:00 Uhr | 14:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch - Freitag | 06:00 - 9:00 Uhr | 14:00 - 20:00 Uhr |
Samstag u. Sonntag | 10:00 – 20:00 Uhr |
Ferienbetrieb
vormittags | nachmittags | |
Montag - Dienstag | 06:00 - 09:00 Uhr | 14:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch - Freitag | 06:00 - 20:00 Uhr | |
Samstag u. Sonntag | 10:00 – 20:00 Uhr |
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
Weitere Informationen
Rabattaktionen für die Saisonkarten 2025
1. Frühbucherrabatte:
- 10 % Rabatt bei Kauf der Saisonkarte bis 31. Dezember 2024
- 5 % Rabatt bei Kauf der Saisonkarte bis 30. April 2025
2. Treuerabattregelung ab 2025:
Ab dem Jahr 2025 profitieren langjährige Badegäste mit ununterbrochenem Kartenkauf ab dem Kalenderjahr 2021 von gestaffelten Treuerabatten:
- 5 Jahre Treue: 5 % Rabatt - erstmalige Gültigkeit ab dem Kalenderjahr 2025
- 10 Jahre Treue: 10 % Rabatt - Gültigkeit ab dem Kalenderjahr 2030
- 15 Jahre Treue: 15 % Rabatt - Gültigkeit ab dem Kalenderjahr 2035
- 20 Jahre Treue: 20 % Rabatt - Gültigkeit ab dem Kalenderjahr 2040
Wichtige Hinweise zur Treuerabattregelung:
Der Treuerabatt wird nachträglich ab dem 16. Mai 2025 ausschließlich an der Waldbad-Kasse ausgezahlt.
Die Auszahlung erfolgt nur in bar.
Mit der Hansefitkarte erhalten Sie freien Eintritt in unser Waldbad Bienenbüttel
Preise Waldbad Bienenbüttel Saison 2025
Preise Tageskarten |
Vorverkauf* (inkl. 10% Rabatt) 06.12.2024 bis 31.12.2024 |
Vorverkauf* (inkl. 5% Rabatt) 01.01.2025 bis 30.04.2025 |
|
Kinder und Jugendliche | 2,50 Euro | ||
Erwachsene | 5,00 Euro | ||
„Abendtarif“ (ab 18:00 Uhr) | |||
Kinder und Jugendliche | 1,00 Euro | ||
Erwachsene | 4,00 Euro | ||
Zwölferkarten | |||
Kinder und Jugendliche | 27,50 Euro | ||
Erwachsene | 55,00 Euro | ||
Saisonkarten | |||
Kinder und Jugendliche | 60,00 Euro | 54,00 Euro | 57,00 Euro |
Erwachsene/ Alleinerziehende mit Kindern |
130,00 Euro | 117,00 Euro | 123,50 Euro |
Ehepaare/Familie mit Kindern | 180,00 Euro | 162,00 Euro | 171,00 Euro |
*) Es zählt der Geldeingang auf dem Bankkonto der Gemeinde Bienenbüttel.
Preise inkl. der gesetzlichen Mwst.
- Tageskarten berechtigen nur zum zweimaligen Zutritt an einem Tag zum Schwimmbad
- Zwölferkarten sind für zwei Jahre gültig.
- Kinder bis zum 2. Lebensjahr haben freien Eintritt.
- Als Kinder und Jugendliche gelten Personen bis zum 18. Lebensjahr, Auszubildende sowie Studenten bis zum 27. Lebensjahr.
- 10 Euro Ermäßigung auf Saisonkarten wird für Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 mit den Merkzeichen B, G oder H gewährt. Die Begleitperson hat freien Eintritt.
- Alle Schulen erhalten kostenlosen Eintritt für Schwimmunterricht
Ab sofort können Sie hier in einem vereinfachten Verfahren Ihre Saisonkarten neu bestellen oder verlängern (Sie werden auf eine externe Open-Rathaus-Seite weitergeleitet):
Hier geht es zur
Schwimmkurse 2025
ACHTUNG: Momentan können keine Anmeldungen entgegengenommen werden!
Ziel ist es in zwei Wochen das Bronze / Silber Abzeichen nach den Neuen Prüfungsbedingungen zu erreichen. Kinder die in Bienenbüttel wohnen bekommen von der Bienenbütteler Bürgerstiftung 10 € Zuschuss für das Anmelden des Bronze-Kurses. Kosten für den Kurs sind 25 € inclusive Urkunden und Abzeichen. Zuzüglich Eintritt für das Schwimmbad.
Schwimmabzeichen Bronze:
- Ca. 2 m Tauchen mit Heraufholen eines Gegenstandes.
- Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett. Beim Paketsprung umfasst der Prüfling beim Springen seine angewinkelten Beine, nimmt also eine kompakte Haltung an, die an ein Paket erinnert.
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand.
- 15 Minuten schwimmen, dabei mindestens 200 m zurücklegen.
Von den 200 m sind 150 m in Bauch- oder Rückenlage zu schwimmen und 50 m in einer anderer Körperlage. - Kennen der Baderegeln
Schwimmabzeichen Silber:
- Zweimal ca. 2 m Tauchen mit Heraufholen je eines Gegenstandes
- 10-m-Streckentauchen (mit Abstoßen vom Beckenrand)
- Ein Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand
- 20 Minuten schwimmen, dabei mindestens 400 m zurücklegen
Von den 400 m sind 300 m in Bauch- oder Rückenlange zu schwimmen und 100 m in einer anderer Körperlage - Kennen der Baderegeln
- Kenntnisse zum Verhalten zur Selbstrettung
Standort:
Kontakte:
Herr Holger Ratajczak
Schwimmmeister |
Badweg 1 29553 Bienenbüttel |
Tel.: 05823 7892 |
E-Mail: waldbad@bienenbuettel.de |
Herr Jens Weissmann
Schwimmmeistergehilfe |
Badweg 1 29553 Bienenbüttel |
Tel.: 05823 7892 |
E-Mail: waldbad@bienenbuettel.de |